Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Miete unserer Gaming-Geräte
Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Mietverhältnis zwischen gameflat.io, im Folgenden "Vermieter" genannt, und dem Kunden, im Folgenden "Mieter" genannt, hinsichtlich der Bereitstellung und Nutzung von Gaming-Geräten im Rahmen eines entgeltlichen Mietverhältnisses.
1.2. Der Vermieter stellt dem Mieter ein Gaming-Gerät zur ausschließlichen Nutzung für die vertraglich vereinbarte Mietdauer zur Verfügung. Der Mieter erwirbt kein Eigentum an dem Mietgegenstand. Ein Eigentumsübergang nach Ende des Mietzeitraums ist ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter entscheidet sich aus freien Stücken und ohne vertragliche Verpflichtung dazu.
1.3. Die Nutzung der gemieteten Geräte erfolgt unter den nachfolgenden Bedingungen.Vertragsabschluss und Zahlungsmodalitäten
2.1. Der Mietvertrag kommt durch die Bestellung des Mieters über die Online-Plattform des Vermieters sowie die anschließende Bestätigung durch den Vermieter zustande.
2.2. Die Mietzahlung erfolgt ausschließlich per Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftverfahren.
2.3. Die erste Mietrate wird mit Beginn des Mietverhältnisses fällig und ist durch den Mieter vor Versand des Mietgegenstandes zu entrichten. Die weiteren Mietraten sind jeweils monatlich im Voraus, am gleichen Kalendertag des Folgemonats, zur Zahlung fällig.
2.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Vermieter das Recht vor, Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlich zulässiger Höhe zu erheben.Mietdauer, Vertragsverlängerung und Kündigung
3.1. Der Mieter kann bei Vertragsschluss eine Mindestmietdauer von 3+, 6+, 12+ oder 18+ Monaten wählen.
3.2. Nach Ablauf der Mindestmietdauer kann der Mieter den Mietvertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats kündigen. Die Kündigung bedarf der Textform.
3.3. Der Mieter ist verpflichtet, das Mietgerät innerhalb eines Monats nach der letzten Mietzahlung auf eigene Kosten an den Vermieter zurückzusenden. Eine anteilige Erstattung der letzten Mietzahlung erfolgt nicht.
3.4. Erfolgt keine Rücksendung des Mietgerätes, verlängert sich der Mietvertrag automatisch auf unbestimmte Zeit mit einer monatlichen Kündigungsfrist.
3.5. Sollte das Gerät nicht innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf des einmonatigen Rückgabezeitraums beim Vermieter eingehen, wird eine Mahngebühr in Höhe einer halben Monatsmiete fällig.Lieferung und Rücksendung des Mietgegenstandes
4.1. Die Lieferung des Mietgegenstandes an den Mieter erfolgt versandkostenfrei.
4.2. Der Mieter ist verpflichtet, das Gerät nach Beendigung des Mietvertrages auf eigene Kosten und unter Beachtung der durch den Vermieter bereitgestellten Rücksendeanweisungen zurückzusenden.Zustand des Mietgegenstandes, Haftung und Reparaturen
5.1. Der Vermieter dokumentiert den Zustand des Mietgerätes vor Versand an den Mieter.
5.2. Der Mieter haftet nicht für normale Gebrauchsspuren oder Schäden, die auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
5.3. Der Mieter ist verpflichtet, das Mietgerät sorgsam zu behandeln. Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung verursacht wurden, insbesondere durch Stürze, Flüssigkeitseinwirkungen oder sonstige fahrlässige oder vorsätzliche Beschädigungen, sind durch den Mieter zu verantworten. Der Vermieter behält sich das Recht vor, für die Reparatur oder Ersatzbeschaffung entstehende Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen.
5.4. Wird das Mietgerät aufgrund eines Herstellungsfehlers oder eines Defekts, der trotz sachgemäßer Nutzung entstanden ist, funktionsunfähig, stellt der Vermieter dem Mieter ein gleichwertiges Ersatzgerät ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. In diesem Fall läuft die Mietzahlung regulär weiter.Kaufoption nach Ablauf der Mindestmietdauer
6.1. Flexibilität nach der Mindestmietdauer
Nach Ablauf der Mindestmietdauer hat der Mieter die Möglichkeit, das Gerät weiterhin monatlich zu nutzen und flexibel zu kündigen. Alternativ kann der Mieter auf ein neues Modell upgraden, wobei neue Preise für das neuere Modell gelten können. Das neuere Modell kann daher von den Preisen des bisherigen Geräts abweichen.
7.1. Der Mieter kann sich bei technischen Problemen oder Fragen über das Kontaktformular auf der Webseite des Vermieters an den Kundenservice wenden.Sonstige Bestimmungen
8.1. Der Mieter muss voll geschäftsfähig sein und den Mietvertrag in eigenem Namen abschließen.
8.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Mietvertrag ist der Sitz des Vermieters, sofern der Mieter Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
8.4. Gelegentliche Werbeaktionen oder Sonderangebote stehen in keinem Zusammenhang mit dem Mietvertrag und begründen keinen Anspruch auf Eigentumserwerb.
9.1. Der Vermieter bietet Bestandskunden im Rahmen einer freiwilligen Werbeaktion die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen kostenlose Produkte oder Vorteile als Dankeschön zu erhalten. Diese Aktion gilt nur für Bestandskunden und kann je nach Produktgruppe variieren.
9.2. Treueaktion
Im Rahmen der Treueaktion erhalten zufällig ausgewählte Mieter nach Ablauf der Mindestmietdauer oder während der Mietlaufzeit zusätzliche Vorteile, wie z. B. kostenloses Zubehör oder eine dauerhafte Geräteüberlassung. Die Vergabe erfolgt automatisch in definierten Intervallen und kann je nach Produktgruppe variieren (z. B. Gaming-Peripherie, Laptops, Desktops, Konsolen). Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme oder einen bestimmten Vorteil.
9.3. Die Teilnahme erfolgt automatisch und zufällig basierend auf der Reihenfolge der Bestellungen. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Auswahl erfolgt ohne Einfluss des Mieters. Die Vergabe kann abhängig von der Produktgruppe unterschiedlich sein.
9.4. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Gratis-Produkte oder Vorteile. Der Vermieter behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit anzupassen, zu verlängern oder einzustellen, ohne dass der Mieter hieraus Ansprüche ableiten kann.
9.5. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch der Gratis-Produkte ist ausgeschlossen.
9.6. Die Treueaktion ist eine freiwillige Marketingmaßnahme und hat keinen Einfluss auf den Mietvertrag oder die vertraglichen Pflichten des Mieters. Die regulären Mietbedingungen bleiben hiervon unberührt.
9.7. Keine zusätzliche Verpflichtung: Die Teilnahme an der Aktion verpflichtet den Mieter nicht zu weiteren Zahlungen oder zu einer anderen Form der Bindung, die über den bestehenden Mietvertrag hinausgeht.
Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Mietgerät in Besitz genommen haben bzw. hat.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.